H. Simons (Schulleitung, Klassenlehrerin 1b) ggs.schaufenberg@t-online.de
C. Jung (Konrektorin, Klassenlehrerin 4a) jung@ggs-schaufenberg.nrw.schule
K. Adams (Klassenlehrerin 2c) adams@ggs-schaufenberg.nrw.schule
R. Badawi (Alltagshelferin) rema83badawi@gmx.de
A. Cifcibasi (Alltagshelferin) alminacifcibasi@student.uni-siegen.de
B. Dauzenberg (Sonderpädagogin) ggs-schaufenberg@t-online.de
A. Dümont (Fachlehrerin) gillessen@ggs-schaufenberg.nrw.schule
C. Görlich (Sonderpädagogin) ggs-schaufenberg@t-online.de
A. Görtz (Klassenlehrer 2b) goertz@ggs-schaufenberg.nrw.schule
T. Krapohl (Klassenlehrerin 1a) krapohl@ggs-schaufenberg.nrw.schule
F. Kreiten (Klassenlehrer 4b) kreiten@ggs-schaufenberg.nrw.schule
A. Küpper (Klassenlehrerin 2a) kuepper@ggs-schaufenberg.nrw.schule
T. Maniurka (sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase) kristina@maniurka.com
J. Pfeiffer (Vertretungslehrerin) pfeifer2901@gmail.com
H. Segtrop (Vertretungslehrerin) hanna@segtrop.net
J. Smeets (Klassenlehrerin 3b) winkler@ggs-schaufenberg.nrw.schule
A. Wagner (Klassenlehrerin 3a) an-re-wagner@web.de
N. Wittke (Fachlehrerin)
A.Yurttas (Türkisch-Lehrerin) yurttasaylin@gmail.com
Sonderpädagogik
C. Görlich ggs-schaufenberg@t-online.de
B. Dauzenberg ggs-schaufenberg@t-online.de
Sekretariat und Hausmeister
S. Kappes (Sekretärin, Mo, Mi, Do 8-12 Uhr) 02404 7516
L. Teichmann (Hausmeister)
Schulsozialarbeit
U. Fehse (0177/4459917) u.fehse@vabw.de
Über die Schulsozialarbeit an der GGS Schaufenberg
Hallo!
Mein Name ist Ute Fehse und ich bin seit August 2019 an der Gemeinschaftsgrundschule Schaufenberg als Schulsozialarbeiterin tätig.
Mein Aufgabenbereich in der Schule umfasst die Unterstützung, Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern. Die Angebote der Schulsozialarbeit stellen eine Ergänzung zu der Arbeit der Lehrkräfte dar und orientieren sich an dem individuellen Bedarf der Kinder und deren Eltern.
Aufgaben der Schulsozialarbeit
Zu den Aufgaben der Schulsozialarbeit gehören unter anderem:
Schülerinnen und Schüler können sich bei schulischen oder privaten Problemen, zum Beispiel Lernschwierigkeiten, Konflikten in der Gruppe, familiären Sorgen usw. an mich wenden.
Auch Ihnen als Eltern stehe ich gerne für Beratungsgespräche zur Verfügung. Alles, was Sie oder ihre Kinder ansprechen, wird vertraulich behandelt. Die wichtigste Aufgabe meiner Arbeit liegt darin, mit Ihnen und ihren Kindern eine gemeinsame, machbare und wirksame Lösung
zum Wohl ihres Kindes zu finden. Dabei ist mir eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern und den Lehrern sehr wichtig.
Erreichbarkeit
Ich bin dienstags und donnerstags von 8.00 Uhr – 14.00 Uhr in der Schule anzutreffen.
Telefonisch bin ich montags – donnerstags von 8.00 Uhr – 14.00 Uhr unter meiner Dienstnummer 0177 / 445 99 17 zu erreichen.
Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen persönlichen Gesprächstermin.
Per Mail bin ich zu erreichen unter: u.fehse@vabw.de
Ich freue mich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Informationen zu BUT Leistungen
(Bildung und Teilhabe)
Bei Bezug von Leistungen durch das Jobcenter, Sozialhilfeleistungen, Kinderzuschlag, Wohngeld oder Asylleistungen besteht ein Anspruch auf BUT Leistungen.
Es kann dann beantragt werden:
Sie können sich hierbei gerne an mich wenden.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.